Stifter werden

Was ist der Unterschied zwischen Stifter und Zustifter?
Stifter ist derjenige, der mit seinem Vermögen eine Stiftung errichtet. Zustifter bringen finanzielle Zuwendungen in das Vermögen einer bestehenden Stiftung ein.

Das Stiftungsvermögen der Sportstiftung wird von der Bürgerstiftung der Hansestadt Wismar verwaltet, d.h. sicher und rentierlich angelegt.
Die Sportstiftung freut sich über Ihre Unterstützung, beispielsweise in Form von

  • Zustiftungen
  • Zustiftungen aus Nachlässen
  • regelmäßigen Zustiftungen (z.B. monatlich oder jährlich).

Auch mit kleinen Beträgen können Sie schon Großes bewegen und daher sind auch diese jederzeit willkommen.
Ihr Beitrag ermöglicht Kindern und Jugendlichen verbesserte Trainingsbedingungen und den Vereinen Entlastung bei Trainings- und Wettkampfkosten.

Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen, um unsere Ziele zu realisieren.

Für Ihre Unterstützung stehen Ihnen verschiedene Wege offen:

Zustiftung
Mit einer Stiftungszuwendung, die das Kapital der Sportstiftung erhöht und ihr die Kraft gibt, mit den Erträgnissen auf Dauer gute Projekte zu fördern, können Sie Zustifter der Sportstiftung Wismar werden.

Sie gelten offiziell als Zustifter, wenn Sie der Sportstiftung einen Betrag von mindestens 500 Euro zugewendet haben.
Zustifter können alle natürlichen und juristischen Personen werden.

10 Euro-Aktion
In kleinen Raten stiften, – das ist mit dieser Aktion möglich, bei der Sie sich über einen längeren Zeitraum mit mindestens 10 Euro monatlich am Aufbau des Vermögens der Sportstiftung beteiligen können. Haben Sie die Summe von 500 Euro erreicht, gelten Sie als Zustifter. Ihre Teilnahme an der Aktion können Sie darüber hinaus gerne verlängern.

Spenden
Unabhängig von Zustiftungen sind Spenden, ganz gleich in welcher Höhe, jederzeit willkommen. Spenden werden nicht für die Erhöhung des Stiftungsvermögens eingesetzt. Sie werden zeitnah für bestimmte Projekte entsprechend dem Satzungsziel verwendet.

Für alle Spenden und Zustiftungen, die die Sportsstiftung erhält, werden Zuwendungsbescheinigungen zur Vorlage beim Finanzamt ausgestellt.

Alle zugewendeten Mittel kommen ausschließlich den von der Sportsstiftung geförderten Projekten zugute.
Vorstand, alle Mitarbeiter der Sportstiftung sowie das Kuratorium sind ehrenamtlich tätig.

Wenn Sie einen persönlichen Kontakt zur Beratung wünschen, kontaktieren Sie bitte den Stiftungsvorsitzenden Gerhard Raabe. gerhardraabe@hotmail.de